Wir suchen Sie!

Mehr Zeit für mehr Menschlichkeit! Engagiert, professionell und auf einem hohen Qualitätsniveau versorgt unser Team Patienten seit über 25 Jahren. Dabei sind wir stets auf der Suche nach qualifizierten, motivierten, geeigneten neuen Mitarbeitern zur selbstständigen und gewissenhafte Durchführung medizinisch-pflegerischer Aufgaben.

Derzeit suchen wir insbesondere:

  • Pflegehelfer (m/w/d)
  • Fahrer (m/w/d)
  • Haushaltshilfen (m/w/d)

 

Wir bieten Ihnen:

  • einen sicheren Arbeitsplatz
  • ein nettes Team
  • eine gute Bezahlung bei Tarifanlehnung
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Sonn-, Nacht- und Feiertagszuschläge
  • eine betriebliche Altersvorsorge
  • eine betriebliche Krankenkasse.

 

Sie sind flexibel, haben Interesse an der Pflege von alten und pflegebedürftigen Menschen und Lust, in einem tollen Team zu arbeiten? Wunderbar. Senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an:

Ihr mobiler Pflegedienst Grader Weg KG | Marion Freerks | Grader Weg 18 | 26871 Papenburg | m.freerks@ihrmobilerpflegedienst.de

Oder bewerben Sie sich gleich hier und jetzt bequem online.

Das dazugehörige Formular finden Sie unter diesem Absatz. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Bewerbungsformular

*“ zeigt erforderliche Felder an

Ziehe Dateien hier her oder
Akzeptierte Dateitypen: pdf, docx, Max. Dateigröße: 10 MB.
    Akzeptierte Dateitypen: jpg, jpeg, png, Max. Dateigröße: 10 MB.
    Datenschutz*
    Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

    Informationen zu Bewerberdaten

    Zweck und Umfang der Verarbeitung von Bewerberdaten

    Wir verarbeiten Bewerberdaten nur im Rahmen des Bewerbungsverfahrens unter Beachtung der oben genannten gesetzlichen Vorgaben. Die Verarbeitung von Bewerberdaten erfolgt zur Erfüllung unserer (vor)vertraglichen Verpflichtungen und auf Grundlage unseres berechtigten Interesses wie auch der Interessen der Bewerber an der Durchführung eines schnellen und effizienten Bewerbungsverfahrens.

    Das Bewerbungsverfahren setzt voraus, dass Bewerber uns ihre Daten mitteilen. Dazu gehören Angaben zur Person, Kontaktadressen und Unterlagen wie Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse. Daneben können Bewerber freiwillig zusätzliche Informationen mitteilen. Mit der Übermittlung ihrer Bewerbung an uns erklären sich Bewerber damit einverstanden, dass wir ihre Daten zum ausschließlichen Zweck des Bewerbungsverfahrens in dem Umfang verarbeiten dürfen, wie wir es in dieser Datenschutzerklärung dargestellt haben.

    Weitergabe von Bewerberdaten
    Bewerberdaten werden von uns grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben.
    Sollten wir im Einzelfall bei einer Stellenbesetzung die Dienste eines von uns beauftragten externen Beraters in Anspruch nehmen, werden wir vorher ausdrücklich Bewerber um schriftliche Erlaubnis fragen, ob wir ihre Daten weitergeben dürfen.

    Übermittlung von Bewerbungen

    Bewerber können uns Ihre Bewerbungen via E-Mail übermitteln. Es ist dabei jedoch zu beachten, dass die Kommunikation per E-Mail in unverschlüsselter Form stattfindet und Sicherheitslücken aufweist. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Wir weisen darauf hin, dass Sie Anlagen verschlüsseln können. Das Passwort können Sie uns in diesem Fall telefonisch übermitteln. Statt der Bewerbung per E-Mail haben Sie weiterhin die Möglichkeit, uns die Bewerbung auf dem Postweg zuzusenden.

    Aufbewahrung und Löschung von Bewerberdaten

    Die von Bewerbern zur Verfügung gestellten Daten können im Fall einer erfolgreichen Bewerbung und Anstellung für die Dauer des Anstellungsverhältnisses bei uns weiterverarbeitet werden.
    Sofern die Bewerbung nicht erfolgreich war, werden Daten von Bewerbern gelöscht. Die Daten werden ebenfalls gelöscht, wenn eine Bewerbung zurückgezogen wird. Dazu ist der Bewerber jederzeit berechtigt. Die Löschung erfolgt – vorbehaltlich eines berechtigten Widerrufs der Bewerber – nach dem Ablauf eines Zeitraums von zwei Monaten, damit wir etwaige Nachfragen zur Bewerbung beantworten und unseren Nachweispflichten aus dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) nachkommen können.